Meine Name ist Martin Koban und ich helfe seit 2011 Leuten mit Knieschmerzen dabei, wieder ein normales Leben zu führen. Ich arbeite mit Profisportlern, Freizeitathleten und normalen Leuten aus der ganzen Welt.
Alles was Sie auf MartinKoban.com lesen ist:
- Abgesichert durch wissenschaftliche Studien
- Geschrieben von jemandem der selbst Knieschmerzen hatte
- Gestützt durch die Erkenntnisse von Expertenklinikern
Referenzen
2012 | Studiumsabschluss an der TU Dresden in der Fachrichtung Linguistik. |
2013 | Veröffentlichung meines Buches Beating Patellar Tendonitis (Englisch, über 300 Fünf-Sterne-Bewertungen auf Amazon.com). |
2013 | Kurze Zusammenarbeit mit der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen |
2014 | Veröffentlichung eines evidenz-basierten Kurses zum Thema Knieschmerzenrehabilitation durch biomechanische Kräftigungsübungen, Total Knee Health (Englisch, Ergebnisse unter anderem hier: [1], [2], [3], [4], und [5]) |
2015 | Zusammenarbeit mit professionellem Basketballspieler Boštjan Nachbar. Er fühlte sich „95% besser“ in der darauffolgenden Saison. |
2016 | Zusammenarbeit mit Kite-Surfing Legende Dimitri Maramenides. Anschließend vorübergehende Einstellung meiner öffentlichen Arbeit aufgrund von Vaterschaft. |
2017 – 2018 | Umfassendes Wissens-“Update“ zum Thema Patellarspitzensyndrom durch Auswertung von über 700 Studien. |
2019 | Veröffentlichung des Tough Tendons-Kurses zum Thema Rehabilitation von Patellarspitzensyndrom durch progressive Stärkung mit langsamen Kräftigungsübungen (Englisch, Feedback von Ärzten über den Kurs: hier und hier). |
2020 – 2024 | Eigenständige Forschung zum Thema chronische Knieerkrankungen. Ich habe 1.767 Studien zu den Themen Chondromalacia Patellae, Hoffa-Kastert-Syndrom, Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom, Genu Recurvatum, Osgood-Schlatter-Krankheit, Larsen-Johansson-Krankheit, Arthrose, Patellofemorale Instabilität, Patellarspitzensyndrom, Patellofemorales Schmerzsyndrom, Plica Syndrom und Tendinopathie der Quadrizepssehne gelesen. |
2024 | Veröffentlichung des The Knee Reboot-Kurses zur evidenz-basierten Kräftigung des Knies abhängig von den eventuellen Vorerkrankungen. |
2024 | Veröffentlichung des Buches Der Knie Neustart: einem wissenschaftlich fundierten Programm, mit dem man die Knie durch einfache Übungen bei wenig Zeitaufwand stärken kann. |
Erfolgsgeschichten
“Ich mache Deine Übungen und bemerke schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse. Deine Hilfe ist wirklich großartig, und ich bin sicher, dass ich mich bald wieder für ein Radrennen anmelden kann, weil mein Knie von Tag zu Tag stärker wird.”
“Ich bin zwar kein Sportler aber als Ü60er wollte ich nicht den Rest meines Lebens mit Knieschmerzen verbringen. Du hast mir geholfen, meine Knie wieder stark zu machen, und dafür bin ich dankbar.”
“Ich habe riesige Fortschritte gemacht, nachdem ich vorher kaum Gehen konnte. Ich gewöhne mich immer noch daran, dass ich ohne Schmerzen Aufstehen kann und ich mich nicht mehr abstützen muss. Das war vor kurzem noch unmöglich.”
“Normalerweise hinterlasse ich keine Bewertungen aber die Ergebnisse nach nur einer Woche sind unglaublich.”
Unzählige weitere Erfolgsgeschichten finden Sie in meinen Buchbewertungen auf Amazon, auf meinen Kursseiten und unter meinen YouTube-Videos.
Das sagen Ärzten
Meine Methode wurde bereits von Ärzten angewendet und empfohlen.
Als Hausarzt werde ich oft mit verschiedenen Sehnenproblemen konfrontiert. Da ich aber auch als Basketballtrainer arbeite, ist das häufigste Sehnenproblem, dem ich begegne, die Patellasehnen-Tendinopathie.
Viele meiner Patienten haben bereits eine lange Leidensgeschichte mit verschiedenen Therapieansätzen hinter sich, wenn sie zu mir kommen. NSAIDs (Entzündungshemmer), Physiotherapie, Stoßwellentherapie und Eigenblut-Injektionen gehören zu den häufigsten Behandlungen. Eine Operation hilft nur in wenigen Fällen. Bisher war es jedoch schwierig, den Patienten ein Gesamtkonzept zu bieten, das ihnen dauerhaft Schmerzfreiheit ermöglicht.
Vor zwei Jahren bin ich erstmals auf die Arbeit von Martin Koban gestoßen. Ich war fasziniert von seiner umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema, denn alle relevanten Aspekte werden wissenschaftlich fundiert untersucht. Sein motivierender und ansprechender Stil macht es leicht, sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Also begann ich, sein Buch und seinen Kurs meinen Patienten zu empfehlen. Gemeinsam mit einem befreundeten Physiotherapeuten haben wir zudem ein Behandlungskonzept entwickelt, das auf den Erkenntnissen aus Martins Kurs basiert.
Nach einiger Zeit konnten wir die Erfolge unserer Patienten beobachten. Besonders bei einigen meiner betroffenen Spieler konnte ich tatsächlich eine dauerhafte Verbesserung feststellen.
Ich selbst habe den gesamten Kurs durchgearbeitet und bin begeistert von der Darstellung und Verständlichkeit. Durch seine jahrelange wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema hat sich Martin ein tiefgehendes Wissen angeeignet, das in dieser Form einzigartig ist. Zudem gelingt es ihm, dieses Wissen auf wunderbare Weise zu vermitteln. Für medizinische Laien ist der Kurs klar strukturiert und leicht verständlich.
Zusammenfassend kann ich Martins Kurs jedem Patienten mit Patellasehnenentzündung empfehlen. Martin verlangt seinen Teilnehmern einiges ab, aber wer den Kurs konsequent durchzieht und seinen Anweisungen folgt, wird mit einer dauerhaften Verbesserung dieser langwierigen und frustrierenden Verletzung belohnt.
Dr. med. Benjamin Bode
Facharzt für Innere Medizin, Ultraschall-Instruktor (DEGUM Level II), Waltrop, Deutschland
Hinweis: Die obige Aussage spiegelt meine persönliche Meinung wider und dient ausschließlich Informationszwecken. Sie stellt keine medizinische Beratung dar, begründet keine Arzt-Patienten-Beziehung und ersetzt nicht die Einholung professioneller medizinischer Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft, wenn Sie Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation haben. Ich habe für diese Stellungnahme keine finanzielle oder sonstige Vergütung erhalten und habe keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Hier finden Sie weitere Bewertungen meiner Arbeit von Ärzten.
Jetzt Starten
Neugierig geworden?
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität meiner Arbeit. Melden Sie Sich hier an.